Herzlich Willkommen im Online-Katalog (WebOPAC) der Stadtbibliothek Memmingen

Sie können von zu Hause aus rund um die Uhr recherchieren, vorbestellen und Verlängerungen vornehmen.

Bei Fragen hilft Ihnen das Büchereiteam gerne weiter.

Die Stadtbibliothek bietet neben Büchern, Tageszeitungen und Zeitschriften auch CDs, DVDs, Tonies und Brettspiele an. 

In der Bibliothek können Sie gerne auch schmökern. Gemütliche Sessel laden zum Verweilen ein.

An den Arbeitstischen im 2. Stock kann in Ruhe - mit Zugriff auf WLAN - gearbeitet werden.

 

Aktionen der Stadtbibliothek im Rahmen der 1. MM Wochen der Vielfalt

{#Header_1140x300px}

 

Bücher-Spezial: Zweisprachige Kinderbücher

Im Eingangsbereich werden zweisprachige Kinderbücher präsentiert. Die Stadtbibliothek lädt zum Stöbern und Schmökern ein. Alle Titel sind entleihbar.

 

Vorlesen in der Muttersprache - Eine Anregung der Stadtbibliothek

Familien, Kindergärten, Schulen und Initiativen können sich bei "1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org" Geschichten zum Vor- und Selberlesen herunterladen - und das in genau der Sprachkombination, die sie fürs Vorlesen und Selberlesen brauchen.

 

Kostenlose Kita- und Klassenführungen für Willkommensklassen, Deutschkurse und Integrationskurse können gerne unter 08331 850-156 vereinbart werden.

 

Wir lesen zweisprachig - Vorleseaktion mit und für Kinder

Sprache ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für Integration. Die deutsche Sprache zu lernen und dabei die Herkunftssprache nicht zu verlernen ist eine Kunst und eine große Chance.

Am Mittwoch, den 20. September von 15 - 16 Uhr wird in Rumänisch und Deutsch aus "Unsere kunterbunte Familie", "Zusammen schaffen wir es" und "Conni geht zum Kinderturnen" vorgelesen.

Am Mittwoch, den 27. September von 15 - 16 Uhr wird in Farsi und Deutsch aus "Der Regenbogenfisch" vorgelesen.

 

Herzlich Willkommen in der Stadtbibliothek!

Sommerferien-Leseclub / Urkunden liegen bereit

{#Insta}

Wir hoffen Ihr hattet schöne Ferien und viel Spaß beim Lesen im Rahmen des Sommerferien-Leseclubs!

Kommt mit eurem Leseclub-Heft in den 1. Stock der Stadtbibliothek und holt euch ein Geschenkchen und die Urkunde ab.

Einen guten Start ins neue Schuljahr wünscht das Team der Stadtbibliothek!

 

 

Zweigstelle in der Theodor-Heuss-Schule geschlossen

 

Rückgaben der entliehenen Medien in der Stadtbibliothek im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1 

 

{#IMG_20210628_163357_superklein}

 

Die Zweigstelle der Stadtbibliothek in der Theodor-Heuss-Schule wird geschlossen. In den freiwerdenden Räumen wird übergangsweise ab dem kommenden Schuljahr die erweiterte Mittagsbetreuung für die Schule eingerichtet. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Zweigstelle übergangsweise wegfallen muss. Diese Maßnahme ist aus der Notwendigkeit der Erweiterung der Mittagsbetreuung heraus aber unabdingbar und das hat im konkreten Fall oberste Priorität“, betonte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. 

Im Rahmen der Renovierung der Theodor-Heuss-Schule werden weitere Räumlichkeiten geschaffen, sodass dann die Zweigstelle der Stadtbibliothek wiedereröffnet werden kann. 

Kundinnen und Kunden der Zweigstelle sind eingeladen mit ihrem Leseausweis die Angebote der Stadtbibliothek im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1, zu nutzen.

 

 

Neu: DER SPIEGEL - Zugriff auf alle Artikel von 1947 bis zum aktuellen Heft

  

{#Spiegel_rgb}

Mit dem Zugang zum Magazin DER SPIEGEL bietet die Stadtbibliothek Memmingen ihren Nutzerinnen und Nutzern nun einen Zugang zu Deutschlands bedeutendstem und Europas auflagenstärkstem Nachrichten-Magazin. DER SPIEGEL ist seit Jahrzehnten bekannt für gründliche Recherche und sorgfältige Überprüfung aller Fakten. Die Archiv-Datenbank enthält alle SPIEGEL-Artikel von 1947 bis zum aktuellen Heft im Volltext sowie als pdf-Seiten. 

Der Zugang auf die Datenbank ist am PC oder auch mobil rund um die Uhr möglich. Der Zugriff erfolgt über den Link, der sich auf der Homepage der Stadtbibliothek Memmingen befindet oder direkt über https://online.munzinger.de/publikation/spiegel

Voraussetzung ist lediglich der Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises für die Anmeldung. Die Artikel können einzeln aufgerufen oder auch die Originalseiten im Spiegel-Layout angezeigt werden.

 

 Viel Vergnügen bei der Recherche!

 

Fernleihe - Bücher aus Hochschulbibliotheken vor Ort entleihen

Sind Sie auf der Suche nach wissenschaftlicher Literatur?

Wir ermöglichen das Ausleihen von Fachliteratur aus den Universitäts- und Hochschulbibliotheken in Bayern und Deutschland hier vor Ort in der Stadtbibliothek Memmingen.

Wie finden Sie die Bücher?
Der Karlsruher Virtueller Katalog  durchsucht den gesamten Bestand der Hoch- und Universitätsbibliotheken bayernweit und deutschlandweit. Alle Bücher, die auf dem Portal angezeigt  werden, können mit hoher Wahrscheinlichkeit für die Interessierten nach Memmingen bestellt werden. Der Buchwert muss über 15,00 Euro liegen.

Wie verläuft die Bestellung?
ISBN, Titel, Erscheinungsjahr und Name von Autorin/Autor aus dem KVK in eine Email kopieren. Diese - zusammen mit der Angabe der Ausweisnummer und des Namens an bibliothek@memmingen.de schicken. Wir melden uns, wenn der Titel hier eingetroffen ist.

Kosten: 2,00 Euro pro Fernleihbestellung.

eBooks eAudios eVideos ePapers eLearning

{#onleihe_schwaben_rgb_rahmen} 

 

 

B24 App
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbibliothek Memmingen und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
Ruhige Arbeitsplätze

Im 2. Obergeschoss bietet die Stadtbibliothek Memmingen Raum für das Arbeiten an ruhigen Einzelplätzen oder an einem Gruppenarbeitsplatz. Der Bereich steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Im gesamten Haus kann auf das öffentliche W-LAN zugegriffen werden. Steckdosen sind ebenfalls vorhanden. Ein Kopierer befindet sich im Erdgeschoss.

Die Stadtbibliothek Memmingen ist ein nichtkommerzieller Ort der analogen und digitalen Informationsvermittlung, Bildung und Begegnung. Mit einem Bestand von mehr als 120.000 Medien – darunter vielfältige digitale Angebote – und rund 93.000 Besucher*innen im Jahr gehört sie zu den publikumsstärksten Bildungs- und Kulturorten der Stadt. Auf 1.400 Quadratmetern gibt es viel Platz zum Lernen, Lesen und Entspannen. Engagierte Mitarbeiter*innen helfen bei der Suche und erklären, wie die Bibliothek funktioniert. Die Angebote der Stadtbibliothek richten sich an jede Altersgruppe, mit dem Ziel, die Teilhabechancen an Bildung, Kultur und gesellschaftlichem Leben zu stärken. 

In der Kinderbibliothek befinden sich gemütliche Leseecken. Bunte Sitzkissen laden zum Verweilen, Schmökern und Lesen ein. Außerdem gibt es verschiedene Arbeitsbereiche für Schüler*innen. Kita- und Klassenführungen können gerne vereinbart werden.

Sie sind herzlich willkommen in der Stadtbibliothek!

Kontakt und Öffnungszeiten

Stadtbibliothek Memmingen
Antonierhaus
Martin-Luther-Platz 1
87700 Memmingen
Tel. 08331/850-156

bibliothek(at)memmingen.de

 

Öffnungszeiten:

  • Dienstag:
    10.00 - 13.00 Uhr 
    14:30 - 17:30 Uhr
  • Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
    11.00 - 13.00 Uhr 
    14:30 - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    10.00 - 13.00 Uhr
  • Montag: geschlossen

 

Telefonzeiten:

  • Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag:
    10.00 - 13.00 Uhr 
    14:00 - 17:30 Uhr
  • Samstag:
    10.00 - 13.00 Uhr 

 

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!
Passwort vergessen? Wenden Sie sich an Ihre Stadtbibliothek.

Zweigstellen

 

Theodor-Heuss-Schule
Machnigstraße 8
87700 Memmingen

Öffnungszeiten:   -

Zweigstelle geschlossen.

Rückgabe der entliehenen Medien in der Stadtbibliothek im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1

 

Synagoge Fellheim  

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch:
    16:30 - 18:00 Uhr

Telefon: 08335 988 19 59
(während der Öffnungszeiten)

 

 

 

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.