Informationspflichten Art. 13 DSGVO

Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person Art. 13 DSGVO

 1.    Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Erhebung von personenbezogenen Daten zur   Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek Memmingen

 

 2.    Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Stadt Memmingen, Marktplatz 1, 87700 Memmingen, stadt@memmingen.de,   08331/850-0

 

 3.    Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten 

Stadt Memmingen, Schlossergasse 1, 87700   Memmingen, datenschutz@memmingen.de

 

4.    Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

4a) Erhebung von Daten im Zuge der Mitgliedschaft bei der Stadtbibliothek Memmingen.

4b) Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1   Buchstabe e DSGVO in Verbindung mit der Benutzungsordnung der Stadtbibliothek   Memmingen verarbeitet.

 

5.    Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden weitergegeben   an:

Stadtkasse Memmingen zum Zwecke eines Mahnverfahrens wegen nicht abgegebener Medien

Fa. datronic, Pröllstr. 22, 86157 Augsburg (Auftragsverarbeiter)

Amtsgericht zur Einleitung eines Amtsgerichtsverfahrens wegen einer Schadensersatzforderung

 

6.     Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nach der Erhebung spätestens 10 Jahre nach der letzten Ausleihe gelöscht.

Ihre Daten können auf Wunsch jederzeit gelöscht werden, sofern keine Medien mehr auf dem Benutzerkonto sind und alle Gebühren bezahlt sind.

 

7.    Betroffenenrechte

Nach der   Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre   personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten   unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen   (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

 

In meinem Konto anmelden.